Tipps zu Pflegeprodukten

Zur Haarpflege werden zahlreiche Pflegeprodukte angeboten. Achten Sie bei der Auswahl auf hochwertige Inhaltsstoffe, die Haar und Kopfhaut nicht reizen, sondern schonend reinigen. Für alle Haartypen sind Pflegeprodukte, die nach der Reinigung angewendet werden, sehr wichtig, um Haar und Kopfhaut gesund zu halten.

Shampoo

Generell sollten Sie milde Shampoos benutzen, die die Kopfhaut nicht reizen. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe:

  • Substanzen wie Panthenol spenden dem Haar Feuchtigkeit.
  • Verschiedene Kräuter wirken sich bei bestimmten Haarproblemen positiv aus.
  • In Shampoos vorhandene Silikone können eine nachfolgende Pflege oder chemische Behandlung abschwächen

Spülung (Conditioner)

Eine Spülung sorgt dafür, dass sich die äußere Schuppenschicht der Haare schließt. Die Haare fühlen sich geschmeidiger an und lassen sich leichter kämmen. Eine Spülung sollte nach der Haarwäsche in die nassen Haarlängen einmassiert werden und anschließend gut ausgespült werden. Die Wirkung ist nicht so intensiv wie bei einer Haarkur und kann daher jeden Tag angewendet werden.

Haarkur

Die Haarkur wird in die handtuchtrockenen Haare eingekämmt. Die enthaltenen Pflegestoffe dringen in das Haar ein und entfalten dort ihre Wirkung. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Einwirkzeit und spülen Sie die Haarkur wieder gründlich aus. Eine Haarkur sollte maximal 1-2 pro Woche bei strapaziertem oder geschädigtem Haar (Spliss) angewendet werden.

Haarwasser

Ein Haarwasser oder besser Kopfhautwasser dient der Kopfhautdurchblutung, kann aber auch pflegende Substanzen für die gereizte Kopfhaut enthalten. Besondere Haarwässer mit reizlindernden Inhaltsstoffen helfen gut bei Kopfhautjucken. Massieren Sie das Haarwasser mit den Fingerkuppen durch leichte kreisende Bewegungen in die Kopfhaut ein.

Extra-Tipps vom Stylisten Andreas Reichenberg

Die optimale Pflege besteht aus 3 Schritten: Reinigen (Shampoo), Ernähren (Haarkur/Maske) und Schließen (Glanzbehandlung). Wenn Sie dann noch auf die gute Qualität der Produkte achten, wird Ihr Haar bestens versorgt. Verwenden Sie immer das passende Produkt zu Ihrer Haarbeschaffenheit und Ihren Bedürfnissen.

Kopfhautpflege

Die Kopfhaut sollte immer ein neutrales Milieu haben. Eine ölige (alkalisch) sowie auch trockene (saures Milieu) Kopfhaut sind für das Haarwachstum und Wohlbefinden nicht optimal. Auch hier gibt es spezielle Pflegeprodukte beim Friseur.