Urlaub am Meer oder in den Bergen – was für Sie als Erholung gedacht ist, kann für Problemhaar schnell zu Stress werden. Die Haare sind meist ohne Schutz den Sonnenstrahlen ausgesetzt und trocknen nach zu viel Sonne schnell aus, werden splissig und stumpf.
Wer die Haare nach dem Schwimmen im Meer kräftig mit dem Handtuch abrubbelt und die nassen, salzwassergetränkten Haare in der Sonne trocknen lässt, muss sich nicht wundern, wenn sie danach matt und glanzlos herabhängen.
Die Schutzhülle wird durch eine solche Behandlung aufgeraut. Chlor- und Salzwasser schädigen diese Schutzschicht des Haares, welche für Elastizität und Spannkraft sorgt. Durch diese Einflüsse verliert das Haar an Spannkraft und wird rissig und spröde. Während die Haut bei Sonnenbestrahlung Pigmente aufbaut, machen unsere Haare genau das Gegenteil: Sie verlieren Pigmente und bleichen aus. Und nicht nur das: bei dünnem Haar droht Sonnenbrand auf der empfindlichen Kopfhaut.
Nützliche Tipps
Wir haben Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt, damit Sie und Ihr Haar den Sonnenurlaub so richtig genießen können:
- Geben Sie vor dem Sonnenbad ein wasserfestes Sonnenschutz-Spray oder -Gel mit UV-Filter ins Haar. Es überzieht die Haare mit einem hauchdünnen Schutzfilm und bewahrt es vor Austrocknung.
- Bei längeren Aufenthalten in der Sonne ist es sinnvoll, eine Kopfbedeckung zu tragen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schützt das Haar aktiv vor den Angriffen der UV-Strahlen.
- Nach dem Tag am Strand stets die Haare auswaschen und vom Salz- oder Chlorwasser befreien. Am besten verwenden Sie dazu ein mildes, feuchtigkeitsspendendes Shampoo.
- Spezielle Kopfhautsprays schützen kahle oder lichte Stellen auf dem Kopf. Bei sehr kurzen Haaren reicht auch das Einreiben mit normaler Sonnenmilch aus. Lassen Sie sich in der Apotheke oder beim Friseur beraten.
- Vor dem Schwimmen in gechlortem Wasser sollten die Haare bereits mit normalem Leitungswasser befeuchtet werden. Damit verringert sich die Aufnahme von Chlor.
- Abwechslung lautet die Devise: Tragen Sie Ihre Haare mal offen, mal geflochten, mal mit einem Tuch gebunden.
- Sind Ihre Haare gefärbt, vermeiden Sie die Färbebehandlung direkt vor dem Urlaub oder auch direkt danach. Die Haare sind ohnehin durch die Sonneneinstrahlung angegriffen. Lassen Sie sich einfach ein paar Tage mehr Zeit. Ihre Haare werden es Ihnen danken.