Mittel gegen stumpfes Haar

Stumpfes, glanzloses Haar

Die äußere Schicht des Haares ist dafür verantwortlich, ob es glänzend oder stumpf wirkt: Bei gesundem Haar liegen die einzelnen Zellen glatt an, so dass sie eine geschlossene Oberfläche bilden. Die Haare haben Elastizität und Spannkraft. Bei stumpfem Haar ist die Schuppenschicht aufgeraut. Das Haar wirkt strohig und benötigt eine gute Pflege.

Verwenden Sie schonende Shampoos und eine anschließende Pflegespülung. Die sorgt dafür, dass sich die äußere Schuppenschicht wieder glatt anlegt. Gönnen Sie Ihren Haaren zusätzlich ein- bis zweimal pro Woche eine stärkende, Feuchtigkeit spendende Kur. Dünnes Haar wird durch eine Haarkur oftmals zu weich, um sich noch stylen zu lassen. Verwenden Sie die Haarkur einfach vor der Haarwäsche. Das mildert den „Weichmacher-Effekt“.

Sie können Ihr Haar schützen, indem Sie schädigende Einflüsse meiden

  • Intensive Sonneneinstrahlung trocknet das Haar aus.
  • Meerwasser und Chlor schädigen die äußere Schicht der Haare. Auch die salzhaltige Luft am Meer raut die Haare auf. Waschen Sie deshalb Reste von Salz und Chlor nach dem Schwimmen direkt gründlich aus.
  • Färben, Strähnchen und Dauerwellen belasten stumpfes Haar noch zusätzlich. Achten Sie auf die regelmäßige Anwendung von Pflegeprodukten. Fragen Sie Ihren Friseur oder Apotheker nach geeigneten Produkten.

 

Extra-Tipps vom Stylisten Andreas Reichenberg

Stumpfes, glanzloses Haar braucht unbedingt Pflege, z. B. mit Proteinen oder Feuchtigkeitsspendern, die tief in das Haar eindringen und dort ihre Wirkung richtig entfalten können. Um eine saubere, geschlossene Schuppenschicht mit viel Glanz und Spannkraft zu gewährleisten, sollten Sie auf hochwertige Inhaltsstoffe achten. Es gibt spezielle Produkte zur Glanzbehandlung.