Kreisrunder Haarausfall bei Männern

Diese Form des Haarausfalls wird auch Alopecia Areata genannt. Sie ist durch umschriebene, scharf abgegrenzte Kahlstellen unterschiedlicher Größe gekennzeichnet.

Ursachen

Es handelt sich bei der Alopecia areata um einen entzündlichen, meist reversiblen (also wieder rückgängig zu machenden) Haarausfall. Die Ursache ist unbekannt. Wahrscheinlich spielen in der Krankheitsentwicklung immunologische (den Abwehrmechanismus des Körpers betreffende) Vorgänge eine Rolle. Erbfaktoren scheinen ebenfalls von Bedeutung zu sein, da in etwa 25% der Fälle die Erkrankung familiär gehäuft auftritt.

Behandlung

Die Therapie des kreisrunden Haarausfalls gehört in die Hände eines Arztes. Auf der Website des Vereins Alopecia Areata Deutschland e.V. finden Sie eine Liste mit Ärzten, die Erfahrung in der Behandlung der dieser Haarerkrankung haben.