Hormone beeinflussen das Haarwachstum ganz entscheidend. Die hormonellen Umstellungen des weiblichen Körpers im Laufe des Lebens wirken sich daher direkt auf Haare und Haarwachstum aus:
- Als Botenstoffe im Körper nehmen Hormone zahlreiche Aufgaben wahr.
- Sie beeinflussen die Dauer des Haarzyklus und die Teilungsaktivität der Haarfollikel.
- Hormone wirken auch auf den genetisch festgelegten Behaarungstyp eines Menschen.
- Bereits leichte Änderungen im Hormonspiegel können zu Haarausfall führen.
So leiden viele Frauen in der Schwangerschaft oder nach einer Geburt unter Haarausfall. Auch bei Erkrankungen der Schilddrüse, nach Absetzen der Anti-Baby-Pille oder in den Wechseljahren können vermehrt Haare ausfallen.