Diffuser Haarausfall bei Frauen

Wenn die ganze Kopfpartie von Haarausfall betroffen ist und die Zahl der ausgefallenen Haare über das normale Maß von 100 Haaren am Tag zunimmt, handelt es sich um diffusen Haarausfall. Die Haarzwiebel ist zwar intakt, sie wird aber über den Blutweg nicht ausreichend mit Nährstoffen wie Aminosäuren (z. B. Cystin) und Vitaminen der B-Gruppe versorgt.

Konsequenzen bei nicht ausreichender Nährstoffversorgung der Haarzwiebel

  • Die Haarzwiebel stellt irgendwann ihre Tätigkeit ein.
  • Die Lebensdauer des Haares wird verkürzt.
  • Das Haar fällt vorzeitig aus.
  • Verstärkter Haarverlust ist die Folge.

Die Ursachen für diffusen Haarausfall sind vielfältig. Bei Frauen können es vor allem bestimmte Lebensumstände sein:

  • Stress
  • Ernährungsdefizite/Diät
  • nach Schwangerschaft
  • Schwere Infektionen z. B. Grippe
  • Bestimmte Stoffwechselstörungen
  • Sonderform saisonaler Haarausfall (Haarausfall im Frühjahr oder Herbst)

Was tun?

Die Ursache des diffusen Haarausfalls sollte im Arztgespräch identifiziert und möglichst beseitigt werden. Begleitend können für ein natürliches Haarwachstum Nähr- und Aufbaustoffe in Form von B-Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen zugeführt werden. Aufgrund des Lebenszyklus der Haare empfiehlt sich eine Einnahme über 3-6 Monate.