Haarmagazin – Wissen für gesunde Haare
Erfahren Sie hier alles über die Ursachen von Haarausfall, effektive Pflege für dünner werdendes Haar und hilfreiche Ansätze zu... | mehr
Diffuser Haarausfall
Diffuser Haarausfall (auch: diffuse Alopezie) ist ein häufiges Problem, das sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann. Glücklicherweise gibt es Mittel, die bei der diffusen Alopezie verwendet werden können. Damit die Anwendung z. B. spezifischer Nährstoffe erfolgreich ist, ist es wichtig, dass Art und Ursache des Haarausfalls ärztlich abgeklärt werden. Diffuser Haarausfall kann anders behandelt werden als erblich bedingter Haarausfall.
Die Ursachen für diffusen Haarausfall sind vielfältig. Erkrankungen, z. B. der Schilddrüse, aber auch fieberhafte Infekte, können einen vermehrten Haarausfall verursachen. Eine hormonelle Umstellung des Körpers, wie nach der Schwangerschaft oder während der Menopause, aber auch die Einnahme hormonhaltiger Medikamente, können Auslöser für diffusen Haarausfall sein. Eine diffuse Alopezie kann aber auch durch die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht werden, wie es beispielsweise bei Chemotherapeutika bekannt ist. Weiterhin kommen als mögliche Auslöser für diffusen Haarausfall vermehrter psychischer Stress oder auch eine Mangelernährung infrage.
Bei allen genannten möglichen Ursachen kommt es in der Regel nicht zu dauerhaftem Haarausfall. Diffuser Haarausfall ist meist reversibel, das heißt, nach einigen Monaten stoppt der Haarausfall, sofern die Ursache behoben werden kann. Zur gezielten Versorgung der Haarwurzeln während des diffusen Haarausfalls können bestimmte Nährstoffe, wie B-Vitamine, Cystin und Mineralstoffe, zugeführt werden.
Pflegeprodukte können ebenfalls als Mittel bei diffusem Haarausfall unterstützend angewendet werden. Shampoos, Conditioner und andere Produkte für die Kopfhaut wurden speziell für Menschen mit Haarausfall entwickelt. Diese Produkte enthalten oft Inhaltsstoffe, die dazu beitragen können, das Haar zu stärk en und das Haarwachstum zu fördern.
Frauen, die an einem nicht krankheitsbedingten Haarausfall leiden, können das Pantovigar® Shampoo sowie das Pantovigar® Tonic als Mittel zur täglichen Pflege nutzen.
Das Pantovigar® Shampoo stärkt gesundes Haar¹, erhöht die Widerstandskraft des Haares¹ und verbessert insgesamt die Haarqualität¹. Die sanfte Pflege aus AnaGain™, Koffein und B-Vitaminen, z. B. Biotin, Panthenol (Provitamin B5), unterstützt die Haarwurzeln und fördert natürliches Haarwachstum. Hier finden Sie weitere Informationen zur Anwendung des Pantovigar® Shampoos.
Das Pantovigar® Tonic enthält die Inhaltsstoffe AnaGain™, Follicusan™, Koffein und B-Vitamine, z. B. Biotin und Panthenol (Provitamin B5), reduziert Haarausfall² (bei Frauen mit nicht krankheitsbedingtem Haarausfall) und kann dazu beitragen, die Haardichte sichtbar zu verbessern².
¹ Subjektive Bewertung der Anwenderinnen in einer Studie eines Testinstituts zum Pantovigar(R) Shampoo mit 22 Frauen, 2017
² Ergebnisse einer Studie mit dem Inhaltsstoff AnaGainTM mit 20 Personen, 2013 www.mibellebiochemistry.com/de/anagaintm
Service
Leiden Sie unter Haarausfall und suchen Sie nach Antworten? Zwei renommierte Haarexperten teilen gern ihr Fachwissen. Informieren Sie sich über oft gestellte und interessante Fragen aus dem Praxisalltag von Dr. Schwichtenberg oder nutzen Sie die Chance, an der kostenlosen telefonischen Haarsprechstunde mit Dr. Finner teilzunehmen.
Bestellen Sie unseren kostenlosen monatlichen Haarausfall-Newsletter. Mit der Zusendung des Newsletters erinnern wir Sie u.a. an die nächste kostenlose Telefonsprechstunde mit dem Haarausfall-Experten Dr. Finner.