Haarmagazin

Ernährung und Haarausfall

Haarwurzelzellen gehören mit zu den teilungsaktivsten Zellen des menschlichen Körpers. Die Teilungen erfordern einen hohen Stoffwechselumsatz, der viele Nährstoffe wie Vitamine und Spurenelemente benötigt. Da der Körper von vielen dieser Substanzen keine Depots bilden kann, muss er sie in ausreichenden Mengen über die Ernährung aufnehmen.

Haarausfall durch Mangelernährung

Gerade bei einer Mangelernährung, die unterschiedliche Ursachen haben kann, und bei der z. B. die Nährstoffaufnahme über den Darm beeinträchtig ist, oder auch bei Essstörungen (Magersucht, Bulimie) oder nach Crash-Diäten, kann der Körper – und damit auch die Haarwurzeln – mit wichtigen Nährstoffen unterversorgt sein.

In stressigen Phasen lassen wir uns aus Zeitgründen oft dazu verleiten, lieber Fastfood zu konsumieren, als uns nach der Arbeit noch eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Eine gute Nährstoffquelle sind Burger, Pizza und Co. allerdings nicht. Somit kann es auch den Haaren an Nährstoffen mangeln – Haarausfall kann dann das Resultat sein.

Welche Lebensmittel sind denn gut fürs Haar?

Bei Haarausfall kann sich eine Ernährung mit einer Vielzahl an Spurenelementen und Vitaminen positiv auf das Haarwachstum auswirken. Dabei kann der Organismus bereits über die täglichen Grundnahrungsmittel wertvolle Nährstoffe aufnehmen, insbesondere über ballaststoffreiches Gemüse, Obst, Nüsse, Vollkorn-Getreide, wertvolle Öle wie Lein- oder Olivenöl, Fisch und mageres Fleisch.

Doch nicht immer kann diese essenzielle Nährstoffzufuhr gewährleistet werden. Eine gesunde Ernährung ist bei diffusem Haarausfall zwar wichtig, aber es ist sinnvoll, zusätzlich wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine (Vitamin B5, Vitamin B1, Biotin und Folsäure), die Aminosäure Cystin sowie Mineralstoffe wie Zink und Eisen zuzuführen, um die natürliche Funktion der Haarwurzeln zu unterstützen.

Service

Leiden Sie unter Haarausfall und suchen Sie nach Antworten? 
Zwei renommierte Haarexperten teilen gern ihr Fachwissen. Informieren Sie sich über oft gestellte und interessante Fragen 
aus dem Praxisalltag von Dr. Schwichtenberg oder nutzen Sie die Chance, an der kostenlosen telefonischen Haarsprechstunde mit 
Dr. Finner teilzunehmen.

Hier geht's zu den Haarausfall-Experten
Telefonsprechstunde

Bestellen Sie unseren kostenlosen monatlichen Haarausfall-Newsletter. Mit der Zusendung des Newsletters erinnern wir Sie 
u.a. an die nächste kostenlose Telefonsprechstunde mit dem Haarausfall-Experten Dr. Finner.

Jetzt anmelden
Newsletter

Pflichttext Pantostin®

Wirkstoff: Alfatradiol
Anwendungsgebiete: Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgenetischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: September 2023
Georg Simons GmbH, 60048 Frankfurt