Haarmagazin

Frisuren bei Haarausfall: Tipps und Ideen für Frauen und Männer

Haarausfall kann für viele Menschen eine große psychische Belastung sein. Neben verschiedenen Präparaten aus der Apotheke und medizinischen Behandlungsmöglichkeiten können Sie zusätzlich mit der richtigen Frisur Haarausfall optisch kaschieren. In diesem Beitrag unseres Haarmagazins finden Sie Tipps und Ideen für Frisuren bei Haarausfall, sowohl für Frauen als auch für Männer.

Die richtige Frisur bei Haarausfall finden

Bei Haarausfall ist es wichtig, eine Frisur zu wählen, die den betroffenen Bereich kaschiert oder dem Haar mehr Volumen und Fülle verleiht. Hier sind einige Ideen, die Ihnen helfen können:

Frisuren bei Haarausfall für Frauen:

  • Bob-Frisur: Ein gestufter Bob-Haarschnitt kann lichte Stellen im Haar gut kaschieren und das Haar voluminöser erscheinen lassen.
  • Pixie-Schnitt: Eine kurze Pixie-Frisur kann nicht nur modern und stylish aussehen, sondern auch lichte Stellen geschickt verdecken.
  • Stufenschnitt: Ein halb- oder kinnlanger Stufenschnitt kann dem Haar mehr Volumen und Bewegung verleihen und den Fokus von lichten Stellen ablenken.
  • Locken oder Wellen: Locken oder welliges Haar können optisch mehr Fülle schaffen und das Haar dicker wirken lassen.

Frisuren bei Haarausfall für Männer:

  • Kurzhaarfrisur: Eine kurze Haarlänge kann lichte Stellen gut kaschieren und das Haar voller wirken lassen.
  • Buzz Cut: Ein Buzz Cut ist ein sehr kurzer Haarschnitt, der bei Haarausfall eine gute Option sein kann.
  • Glatze: Wenn der Haarausfall bereits fortgeschritten ist, kann das Rasieren des gesamten Kopfes eine mutige und selbstbewusste und auch stylishe Wahl sein. Vielen Männern steht eine Glatze sehr gut!

Styling-Tipps für mehr Volumen

Neben der Wahl der richtigen Frisur gibt es auch einige Styling-Tipps, die bei Haarausfall helfen können, mehr Volumen und Fülle zu erzeugen:

  • Föhnen: Durch das gezielte Föhnen der Haare entgegen der Haarwuchsrichtung können Sie mehr Volumen und Fülle erzeugen.
  • Volumenpuder oder Trockenshampoo: Diese Produkte können am Haaransatz aufgetragen werden, um ihm mehr Halt und Fülle zu geben.
  • Haarschaum: Haarschaum kann das Haar von innen heraus aufplustern und mehr Volumen schaffen.
  • Schütthaar (Streuhaar): Hier handelt es sich meist um feine Baumwollfasern in der eigenen Haarfarbe, die gezielt auf lichte Stellen (z. B. im Scheitelbereich oder am Oberkopf) aufgetragen werden und sich mit dem umgebenden Haar verdichten.
  • Lidschatten: Mit diesem etwas ungewöhnlichen Trick können Sie lichte Stellen auf der Kopfhaut abdecken. Einfach etwas Lidschatten im Ton der Haarfarbe auf die trockene Kopfhaut (nach dem Föhnen) auftupfen.

Selbstbewusstsein und Akzeptanz

Unabhängig von der gewählten Frisur ist es wichtig, selbstbewusst zu bleiben und den Haarausfall als Teil der eigenen Persönlichkeit anzunehmen, auch wenn dies nicht immer einfach ist. Haarausfall ist ein weitverbreitetes Problem, und es gibt viele Menschen, die sich damit auseinandersetzen müssen. Akzeptanz und Selbstfürsorge sind der Schlüssel, um das Beste aus der eigenen Erscheinung zu machen und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Lassen Sie sich von den Styling-Ideen bei Haarausfall inspirieren

Wir hoffen, dass Ihnen diese Styling-Ideen Anregungen bieten können, wie Sie trotz vermehrten Haarausfalls eine für Sie passende Frisur finden können. Für das bestmögliche Ergebnis ist zudem die richtige Pflege der Haare essenziell. Und denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, eine individuelle Beratung bei einem erfahrenen Friseur zu suchen, um individuell abgestimmte Vorschläge zu erhalten.

Service

Leiden Sie unter Haarausfall und suchen Sie nach Antworten? 
Zwei renommierte Haarexperten teilen gern ihr Fachwissen. Informieren Sie sich über oft gestellte und interessante Fragen 
aus dem Praxisalltag von Dr. Schwichtenberg oder nutzen Sie die Chance, an der kostenlosen telefonischen Haarsprechstunde mit 
Dr. Finner teilzunehmen.

Hier geht's zu den Haarausfall-Experten
Telefonsprechstunde

Bestellen Sie unseren kostenlosen monatlichen Haarausfall-Newsletter. Mit der Zusendung des Newsletters erinnern wir Sie 
u.a. an die nächste kostenlose Telefonsprechstunde mit dem Haarausfall-Experten Dr. Finner.

Jetzt anmelden
Newsletter

Pflichttext Pantostin®

Wirkstoff: Alfatradiol
Anwendungsgebiete: Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgenetischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: September 2023
Georg Simons GmbH, 60048 Frankfurt