Haarlexikon

Seborrhoe

Seborrhoe (von lat. „Sebum“, der Talg) bezeichnet die übermäßige Entwicklung des Fettmantels der Oberhaut (Hautfett) infolge vermehrter Talgabsonderung. Meist sind Kopfhaut und Gesicht betroffen, eine Seborrhoe kann aber auch auf Brust oder Rücken vorkommen. Die Folge sind fettige Haare und Haut, starke Schuppenbildung und Verkrustungen.
[siehe auch: Seborrhoisches Ekzem]

Pflichttext Pantostin®

Wirkstoff: Alfatradiol
Anwendungsgebiete: Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgenetischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: September 2023
Georg Simons GmbH, 60048 Frankfurt