Haarlexikon

Dihydrotestosteron (DHT)

Das männliche Sexualhormon Testosteron wird durch ein Enzym – die 5-alpha-Reduktase – in Dihydrotestosteron (DHT) umgewandelt. Bei vielen Männern ist eine Empfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber DHT erblich vorprogrammiert. DHT schädigt diese Haarwurzeln, sie verkümmern und sterben allmählich ab. Dann können keine neuen Haare mehr produziert werden. Viele Medikamente setzen daher an der Hemmung des Enzyms 5-alpha-Reduktase an.

Pflichttext Pantostin®

Wirkstoff: Alfatradiol
Anwendungsgebiete: Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgenetischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: September 2023
Georg Simons GmbH, 60048 Frankfurt