Haarlexikon

Androgene

Ein Sammelbegriff für „männliche“ Sexualhormone, die man sowohl im Körper des Mannes als auch der Frau findet. Beim Mann werden Androgene in den Hoden und Nebennierenrinden produziert, bei der Frau in den Eierstöcken und Nebennierenrinden. Ein bekanntes Androgen ist z. B. das Testosteron (siehe auch Dihydrotestosteron), was auch beim erblich bedingten Haarausfall (androgenetisch bedingte Alopezie) eine Rolle spielt.

Pflichttext Pantostin®

Wirkstoff: Alfatradiol
Anwendungsgebiete: Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgenetischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: September 2023
Georg Simons GmbH, 60048 Frankfurt