Haarausfall im Herbst und Winter: Pflegetipps für schönes Haar
Haarausfall, trockene Kopfhaut und fliegende Haare im Herbst und Winter? Erfahren Sie mehr über die möglichen Ursachen von Haarausfa... | mehr
Haarmagazin
Urlaub am Meer oder in den Bergen – eine Zeit der Entspannung und Erholung. Doch für manche Menschen kann der Sommer auch mit einem unerwünschten Symptom einhergehen: Haarausfall. Viele fragen sich, ob man im Sommer tatsächlich mehr Haare verliert und was die Ursachen dafür sein könnten. In diesem Beitrag unseres Haarmagazins erfahren Sie mehr über Haarausfall im Sommer und erhalten nützliche Tipps, wie Sie Ihr Haar schützen und pflegen können.
Wir verlieren täglich eine gewisse Menge an Haaren – und das grundsätzlich unabhängig von der Jahreszeit. Im Durchschnitt sind es zwischen 50 und 100 Haare täglich, die wir aus dem Abflusssieb oder der Bürste klauben. Dieser Haarausfall ist Teil des natürlichen Haarzyklus und sollte Ihnen keine Sorge bereiten. Tatsächlich wird aber oft von einem vermehrten Haarausfall im Spätsommer und im Herbst berichtet. Was hat es damit auf sich?
Man vermutet bestimmte Faktoren im Sommer, die den Haarausfall begünstigen können. Einer davon ist die intensive Sonneneinstrahlung. Die UV-Strahlen können das Haar schädigen und es spröde, trocken und glanzlos machen. Insbesondere bei dünnem Haar können die Kopfhaut und auch die Haarwurzeln gereizt und geschädigt werden. Dies kann dazu führen, dass vermehrt Haare in der Wachstumsphase (Anagenphase) in die Ruhe- und Ausfallphase (Telogenphase) wechseln. Man spricht in diesem Fall von einem saisonalen Haarausfall, der in der Regel aber nur wenige Wochen andauert und sich von selbst wieder normalisiert.
Ein weiterer Faktor ist der Kontakt mit Salzwasser oder chlorhaltigem Wasser. Beide Substanzen können die Schutzschicht des Haares angreifen, es schwächen und brüchig werden lassen. Das Haar verliert an Spannkraft und kann vermehrt abbrechen.
Um Ihr Haar vor den schädlichen Einflüssen des Sommers zu schützen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten:
Haarausfall im Sommer ist keine Seltenheit, jedoch ist es wichtig zu verstehen, dass es sich in den meisten Fällen um einen normalen Haarzyklus handelt. Mit den richtigen Schutzmaßnahmen und einer angemessenen Haarpflege können Sie den Sommer in vollen Zügen genießen.
Service
Leiden Sie unter Haarausfall und suchen Sie nach Antworten? Zwei renommierte Haarexperten teilen gern ihr Fachwissen. Informieren Sie sich über oft gestellte und interessante Fragen aus dem Praxisalltag von Dr. Schwichtenberg oder nutzen Sie die Chance, an der kostenlosen telefonischen Haarsprechstunde mit Dr. Finner teilzunehmen.
Bestellen Sie unseren kostenlosen monatlichen Haarausfall-Newsletter. Mit der Zusendung des Newsletters erinnern wir Sie u.a. an die nächste kostenlose Telefonsprechstunde mit dem Haarausfall-Experten Dr. Finner.